Bewegung

... ist Leben


Krafttraining

TRX bis Kettlebell
Funktionelles Krafttraining

Ausdauertraining

Nordic Walking
Hoch Intensives Intervall Training

Propriozeptives Training

Koordination & Gleichgewicht
Slingtraining

Beweglichkeitstraining

Stretching mit Yogaelementen
Joint Mobility
Trigger Point Performance Therapy

Im Vordergrund stehen Spaß und Freude an der Bewegung, nur so profitieren Sie wirklich von Ihrem Training und erzielen optimale Ergebnisse. In unserem Erstgespräch, halten wir Ihre Wünsche und Zielsetzungen fest und erstellen eine genaue Anamnese.

Ihren Bedürfnissen entsprechend stelle ich Ihnen im weiteren Verlauf ein Training aus den verschiedenen Trainingsbereichen zusammen. So gelangen wir schnellstmöglich und mit der größtmöglichen Effizienz ans Ziel.

Im Folgenden Teil möchte ich mit einigen Beispielen einen Überblick verschaffen aus welchem Trainingspool wir schöpfen:

Krafttraining

TRX Kettlebell Personal Training

TRX bis Kettlebell

Für einen gut aussehenden schlanken Körper und einen gesunden Bewegungsapparat ist das regelmäßige Krafttraining unverzichtbar. Unsere Muskeln sind unsere Verbrennungsmotoren. Sie verbrennen unter anderem das unliebsame Fett, steigern den Grundumsatz, stabilisieren und schützen unsere Gelenke vor Abnützungen. Sie beeinflussen unsere Stimmung und formen einen schönen straffen Körper. Von Jung bis Alt – Muskeln aufzubauen ist für jeden von uns essentiell!

Der TRX Suspension Trainer ist eine hoch funktionelle Neuentwicklungen aus den USA, mit der Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Gleichgewicht und Stabilität trainiert werden.

Kettlebells sind freie Kugelgewichte, die nicht isolierte Muskeln, sondern Muskelgruppen im ganzen Körper ansprechen. Ziel ist es vor allem funktionale Kraft, Explosivkraft und Stabilität aufzubauen und das Herz-Kreislauf-System, sowie Sehnen und Bänder zu stärken. Weitere Kleingeräte sind Gymnastikball, Togukissen, Therabänder und MFT.

Funktionelles Krafttraining

Funktionelles Krafttraining

Bodyweight und Core Training
Unsere Muskeln werden hierbei nicht isoliert trainiert, sondern ihrer natürlichen Funktion im Alltag entsprechend. Es werden ganze Bewegungsabläufe und damit auch die Koordination der Muskulatur untereinander geschult, dabei erlernte Bewegungsmuster gespeichert und in Alltagsbewegungen automatisch eingesetzt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rumpf/Core Muskulatur gewidmet. Sie ist unser Stabilisator bei fast allen Bewegungen.

Ausdauertraining

Nordic Walking und HIIT

Nordic Walking

Nordic Walking ist ein sanftes Ausdauertraining, das den Fettstoffwechsel anregt. Bewegung an der frischen Luft fördert zudem Wohlbefinden und Vitalität. Die richtige Technik des ‚Nordischen Gehens‘ ist für die gesunde, gelenkschonende und effektive Bewegungsausführung maßgebend. Bei korrekter Ausführung können bis zu 85% der Muskulatur eingesetzt werden. Also eine Sportart, die man keinesfalls unterschätzen sollte!

HIIT & Tabata

Haben Sie wenig Zeit, sind gesund und wollen in kurzer Zeit das Maximum aus Ihrem Training holen? Dann ist das High Intensity Intervall Training genau das richtige für Sie. Diese Trainingsform gehört zu den effektivsten Methoden zum Fettabbau. Sie ist deshalb so effektiv, weil der EPOC-Wert, umgangssprachlich auch Nachbrenneffekt, für längere Zeit nach dem Training erhöht ist. Je länger der Afterburneffekt anhält, desto mehr Fett kann dein Körper verbrennen. Und das im Ruhezustand! Ein weiterer Vorteil des HIIT ist, dass die Einheiten ohne Auf- und Abwärmen maximal 20 Minuten dauern.
Eine Trainingsform, die richtig Spaß macht, aber auch wirklich anstrengend und nicht für Anfänger geeignet ist!

Propriozeptives Training

Personal Training - Koordination und Gleichgewicht Slingtraining

Koordination & Gleichgewicht

Die Koordinativen Fähigkeiten bilden die Grundlage jeder menschlichen Bewegung und sind somit für das Erlernen, Steuern und Anpassen von Bewegungen verantwortlich. Jeder Mensch benötigt für die Anforderungen des täglichen Lebens koordinative Fähigkeiten zur motorischen Umsetzung von Handlungen. Die Koordinationsschulung im Allgemeinen und die Schulung der Propriozeption im Besonderen dient im Hinblick auf die Aktivitäten des täglichen Lebens der Optimierung von Haltungs- und Bewegungsabläufen, der Verbesserung der Bewegungsökonomie, der Bewegungssicherung für die Aktivitäten des täglichen Lebens, der Verbesserung der Selbstsicherheit, des Selbstbewusstseins und des Wohlbefindens. Die Proprizeption, ein Teilbereich der Koordination, dient der Orientierung des Körpers im Raum durch Wahrnehmung über Stellung und Bewegung der Gelenke. Ihre Schulung verbessert die Tiefensensibilität, die Wahrnehmung, die reflektorische Muskelaktivität und die Wiederherstellung und Stabilisierung von Gelenkstellungen.

Slingtraining

Das Sling–Trainingskonzept von Hans Peter Meier beinhaltet ein auf Wahrnehmung beruhendes Koordinationstraining, welches die Gesamtleistung des Nerv-Muskelsystems während Bewegungen in Gelenk- und Segmentsystemen berücksichtigt. Mit Hilfe eines einfachen "Seil–Schlaufen–System" erfolgt die Stimulation von Gelenksrezeptoren mit dem Ziel, die neuromuskuläre Reaktionsbereitschaft vor bzw. im Zuge von Bewegungen zu trainieren. Neuere Erkenntnisse der Neuro- und Muskelphysiologie haben gezeigt, dass die lokalen Stabilisatoren von Gelenk- und Segmentsysteme auf schnelle, aggressive und instabile Reize mit Innervation reagieren. Übungen mit dem Sling Trainer können, aufgrund der vibrierenden Instabilitäten der Seile, das Muskelsystem der lokalen Stabilisatoren effektiv aktivieren. Dies ist die Basis für Stabilisationstraining. Zuerst kommt die Aktivierung der "lokalen", dann folgt das Training der "globalen" Muskulatur.

Beweglichkeitstraining

Stretching Yoga Joint Mobility und Trigger Point Performance

Stretching mit Yogaelementen

Dehnen ist in der Fachwelt ein äußerst kontrovers diskutiertes Thema. Es gibt verschiedene Arten des Dehnens von aktiv, passiv bis statisch oder dynamisch. Dehnen fördert die Beweglichkeit, sollte aber immer in einer eigenen Einheit durchgeführt werden, um die Regeneration nach dem Training nicht negativ zu beeinflussen. Im Yoga verbinden Bewegung, Atmung und Konzentration Körper und Geist. Die Asanas, vorwiegend statisch ausgeführte Übungen, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Sie verbessern Gleichgewicht und Koordination und können richtig ausgeführt Haltungsschäden lindern und Heilungsprozesse unterstützen. Auf seelisch-geistiger Ebene können sich Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Lebensfreude einstellen.

Joint Mobility

Joint Mobility bezeichnet eine Bewegungsform, bei der gezielt ein oder mehrere Gelenke in einem größtmöglichen Bewegungsradius aktiv durchbewegt werden. Diese Übungen verbessern die Gelenkbeweglichkeit, sie ernähren Gelenkknorpel und schmieren Gelenke, reduzieren Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen und lockern Muskeln. Joint Mobility verbessert das Wohlbefinden und wirkt sowohl körperlich als auch mental als wahrer Jungbrunnen.

Trigger Point Performance Therapy

Die myofasziale Selbstmassage erhöht die Bewegungsfunktion, die Flexibilität und verbessert die Leistung der Muskulatur. Verletzungen kann vorgebeugt und die Erholung der Muskulatur nach der Belastung beschleunigt werden. Bereiche in einem Muskel, die verspannt oder verhärtet sind, haben eine erhöhte Gewebedichte. Die Selbstmassage mit einer Schaumstoffrolle mit dem Druck des eigenen Körpergewichts, verringert die Gewebedichte. Der Muskel wird entspannter und geschmeidiger und seine Gewebedichte verringert sich. Durch die Myofasziale Selbstmassage wird das Gelenkbewegungsausmaß verbessert, Muskelverspannungen und dadurch bedingte Schmerzen werden gelindert, das Zusammenspiel von Zentralnervensystem und Skelettmuskulatur, die neuromuskuläre Effizienz, verbessert, eine schnellere Regeneration gewährleistet und Blut- und Lymphfluss verbessert.
footerpic